Springe zum Inhalt
ze.tt logo
ze.tt
Partner*in von
Zeit-Online.de
Menu and search icon
Menu close icon
Menü
Folgt uns auf Facebook
Folgt uns auf Twitter
Folgt uns auf Instagram
Folgt uns auf YouTube
Liebe & Sex
Selbstfindung & Psyche
Politik & Macht
Feminismus & Körperkult
Kunst & Kultur
Video
Arbeit & Campus
Queeres Leben
Genuss & Ernährung
Reisen
Nachhaltigkeit
Aus der Schule
Was geht mit Österreich?
Wende Ende!
Podcast
Unsere Newsletter
Beiträge anbieten
Jobs bei ze.tt
Suchen
Schlaganfall mit 15: „Ich mache keine Pläne mehr“
So klischeehaft werden Menschen mit Behinderung in Büchern dargestellt
„Jerks“: Sind Klischees über behinderte Menschen witzig?
„Schiefe Blicke, dumme Sprüche“: Wie Menschen mit Behinderung diskriminiert werden
Warum Datingseiten für Menschen mit Behinderung diskriminierend sind
Wie ein Gesetz Menschen bedroht, die Sexualbegleitung anbieten
Auf Wohnungssuche mit Downsyndrom: „Ich will endlich für mich selbst einkaufen“
Wie Menschen mit Behinderung ihren Alltag auf Twitter teilen
„Ich wünsche mir ein Kind mit Downsyndrom“
Pränataldiagnostik: Warum Schwangere sich gegen behinderte Kinder entscheiden
A Doll Like Me: In diesen Puppen können Kinder sich wiedererkennen
Diese Mutter kommentiert Fußballspiele für ihren blinden Sohn
Mein Handy als Auge: Fünf Apps für blinde Menschen im Test
Taylor beweist mit ihren Zeichnungen, dass Talent keine Limits hat
Inklusion: Die Schönheit von Menschen mit seltenen Erkrankungen
Wie dieser Mann als Meermann zum Sport fand
Zu behindert für die Liebe?
Inklusives Wahlrecht: Ab 2019 sollen auch Menschen mit Lernschwierigkeiten wählen dürfen
Weitere Artikel zum Thema