Springe zum Inhalt
ze.tt logo ze.tt
Partner*in von Zeit-Online.de
Folgt uns auf Facebook Folgt uns auf Twitter Folgt uns auf Instagram Folgt uns auf YouTube
  • Liebe & Sex
  • Selbstfindung & Psyche
  • Politik & Macht
  • Feminismus & Körperkult
  • Kunst & Kultur
  • Video
  • Arbeit & Campus
  • Queeres Leben
  • Genuss & Ernährung
  • Reisen
  • Nachhaltigkeit
  • Aus der Schule
  • Was geht mit Österreich?
  • Wende Ende!
  • Podcast
  • Unsere Newsletter
  • Beiträge anbieten
  • Jobs bei ze.tt

Du befindest dich in unserem Archiv. Hier geht’s zur neuen ze.tt-Seite bei ZEIT ONLINE.

Titel-Eu-Wahl

Fünf Lektionen aus der Europawahl – in Karten

Wer nicht auf Facebook und Co. verzichten möchte, sollte sich die sogenannte Zwei-Faktor-Authentisierung einrichten. Sie wird mittlerweile von mehreren Plattformen angeboten. Foto: © ze.tt

E-Mail, Cookies, Zwei-Faktor-Authentisierung: So schützt du deine Daten im Netz besser

about:web Mozilla Digitalisierung Podcast

about:web #1 – Wie viel Online ist eigentlich zu viel Online?

Sponsored
googlediskriminierung

#HateSearch: Wie Google mit seinen Suchvorschlägen Menschen diskriminiert

Dating-App Grindr soll HIV-Status ihrer User*innen weitergegeben haben

Die Dating-App Grindr soll den HIV-Status ihrer Nutzer*innen weitergegeben haben

Wir reden uns die Welt gern schöner, als sie ist.

Warum wir uns so schwer damit tun, eindeutige Nachrichten zu entziffern

Sein Platz auf der Beliebtheitsskala ist, nun ja, beeindruckend.

Dreimal dürft ihr raten, wie unbeliebt Trump wirklich ist

Die Karte zeigt, welche Länder im Jahr 2016 wie viele Geflüchtete aufgenommen haben (absolute Zahlen). Je größer der Kreis, desto größer die Zahl.

Diese Karte zeigt, welche Länder die meisten Geflüchteten aufnehmen

empathy-country-map

Weltkarte des Mitgefühls: In diesen Ländern sind die Menschen am empathischsten

Es lohnt sich, genau zu beobachten, warum wir weinen.

Was es bringen kann, ein Heul-Tagebuch zu führen

Die meisten User interessierten sich während Folge fünf der sechsten Staffel für den beliebten Charakter "Hodor".

Datenprojekt: So diskutiert das Netz über „Game of Thrones“

Soldat in der Brüsseler Innenstadt zwei Tage nach den Terroranschlägen.

Das googeln Menschen nach einem Terroranschlag

Wer mit wem? In der Liebe sind wir rassistisch.

Beim Sex und in der Liebe ist Rassismus noch erlaubt

Hatte Alan Turing wirklich was mit Keira Knightley? Oder war er schwul oder ist sie lesbisch? Was stimmt bei The Imitation Game nicht?

Wie dicht an der Realität sind Filme, die auf einer wahren Begebenheit basieren?

Da kommt er gefahren, der Twitter-Cocktail.

Dieser Apparat mischt dir aus Tweets einen Drink

Alle Wege, die nach Rom führen.

Nicht alle Wege führen nach Rom – aber viele

... so geht man nicht mit Liebesbriefen um.

Eine Geschichte aus einer Zeit, die Liebesbriefe nicht mehr erträgt

Sie oben, er oben, Orgasmus, Orgasmus – Sex mit dem Datenbändchen auswerten.

Diese Daten liefert ein Fitnessarmband, wenn man es beim Sex trägt

ze.tt logo
folgt uns auf Facebook folgt uns auf Twitter folgt uns auf Instagram folgt uns auf YouTube folgt uns auf Flipboard
© 2021 ze.tt GmbH
  • Datenschutz
  • Einstellungen
  • Netiquette und Gendern
  • Kontakt und Impressum
  • Jobs bei ze.tt
Mit Wordpress gebaut von PALASTHOTEL