Springe zum Inhalt
ze.tt logo ze.tt
Partner*in von Zeit-Online.de
Folgt uns auf Facebook Folgt uns auf Twitter Folgt uns auf Instagram Folgt uns auf YouTube
  • Liebe & Sex
  • Selbstfindung & Psyche
  • Politik & Macht
  • Feminismus & Körperkult
  • Kunst & Kultur
  • Video
  • Arbeit & Campus
  • Queeres Leben
  • Genuss & Ernährung
  • Reisen
  • Nachhaltigkeit
  • Aus der Schule
  • Was geht mit Österreich?
  • Wende Ende!
  • Podcast
  • Unsere Newsletter
  • Beiträge anbieten
  • Jobs bei ze.tt

Du befindest dich in unserem Archiv. Hier geht’s zur neuen ze.tt-Seite bei ZEIT ONLINE.

Ohne eine starke SPD taugen starke Grüne nichts

Die Lehre als Robert Habecks Fehlern in den sozialen Netzwerken hätte es sein sollen, zu bleiben.

Twitter braucht mehr Politiker*innen wie Robert Habeck

"Denen eine Stimme geben, die sonst nicht gehört werden." Evrim Camuz aus Hannover.

„Unsere Zukunft steht auf dem Spiel“: Wofür junge Grüne sich jetzt in ihrer Partei engagieren

Antrag im Bundestag: Warum Verhütung kostenlos sein sollte

Warum Verhütung ein Menschenrecht ist

"Ich finde das Wahlergebnis katastrophal." bis hin zu: "Naja, ich finde das Ergebnis nicht schlimm."

„Es ist der erwartete Rechtsruck eingetreten“ – Was junge Wiener*innen über das Wahlergebnis denken

Schwarz-Rot-Gold Burger. Generell setzte die CDU kulinarisch vor allem auf Fleisch.

Zwischen Pfeffi und Gratis-Schnittchen: So sah es auf den Berliner Wahlpartys aus

ze.ttCHAT: Drei Fragen an Cem Özdemir

Deutsche Politik im Mikrokosmos. Screenshot Youtube

Darum geht’s in den Wahlvideos der Parteien wirklich

Kommt da noch was?

Ist eigentlich noch Wahlkampf oder wurde der abgesagt?

In Schleswig-Holstein soll das bedingungslose Grundeinkommen getestet werden

Die Grünen sind die Partei für alle, denen der Unterschied zwischen rechts und links letztendlich wurst ist.

Die Grünen sind die Polyamorösen unter den Parteien

Die Grüne Jugend bespricht ihre Agenda.

Was die junge Politik in NRW vor den Wahlen bewegt

So geht Wahlkampf in Schleswig-Holstein: Ministerpräsident Torsten Albig (SPD) beim Fischbrötchenmampfen.

Am Wochenende wählen auch die drei Menschen in Schleswig-Holstein

Junge Parteimitglieder erzählen, wie ihr politisches Engagement aussieht.

Was du bewirken kannst, wenn du jetzt in eine Partei eintrittst

Bundestag_Hochschule

Medizinstudium für alle! Die Linke will NC und Eignungstests abschaffen

Nicht nur bei 10-Jährigen eine beliebte Farbkombination: Rot-Rot-Grün ist vielleicht auch bald in der Bundespolitik ein Ding.

Warum Rot-Rot-Grün unter Martin Schulz kein wirklich linkes Bündnis wäre

Ein paar Parteien und Politiker*innen tummeln sich bereits auf Snapchat – aber da geht noch mehr.

Da geht noch mehr: So zeigen sich deutsche Politiker*innen auf Snapchat

Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles stellt Anfang Juni 2016 ihren Gesetzentwurf zur Bekämpfung des Missbrauchs von Leiharbeit und Werkverträgen in Berlin vor.

Bundestag S01E02: Die SPD möchte bitte aus der Großen Koalition abgeholt werden

ze.tt logo
folgt uns auf Facebook folgt uns auf Twitter folgt uns auf Instagram folgt uns auf YouTube folgt uns auf Flipboard
© 2021 ze.tt GmbH
  • Datenschutz
  • Einstellungen
  • Netiquette und Gendern
  • Kontakt und Impressum
  • Jobs bei ze.tt
Mit Wordpress gebaut von PALASTHOTEL