Springe zum Inhalt
ze.tt logo ze.tt
Partner*in von Zeit-Online.de
Folgt uns auf Facebook Folgt uns auf Twitter Folgt uns auf Instagram Folgt uns auf YouTube
  • Liebe & Sex
  • Selbstfindung & Psyche
  • Politik & Macht
  • Feminismus & Körperkult
  • Kunst & Kultur
  • Video
  • Arbeit & Campus
  • Queeres Leben
  • Genuss & Ernährung
  • Reisen
  • Nachhaltigkeit
  • Aus der Schule
  • Was geht mit Österreich?
  • Wende Ende!
  • Podcast
  • Unsere Newsletter
  • Beiträge anbieten
  • Jobs bei ze.tt

Du befindest dich in unserem Archiv. Hier geht’s zur neuen ze.tt-Seite bei ZEIT ONLINE.

Bodyguardfrau_LisaBaldwin_MGraepel_3

Was Frauen zu besseren Bodyguards macht

Hört auf, euch über dicke Menschen in Sportkleidung zu empören

Hört auf, euch über dicke Menschen in Sportkleidung zu empören

Youtube_Thumbnail_ZoominTV-bodybuilding

Diese Bodybuilder*innen trotzen Stereotypen: „Niemand außer mir soll entscheiden, wie ich aussehe“

Fitnessstudios werden immer beliebter.

Warum ein Fitnessstudio ein scheußlicher Ort ist

Alles durchgeplant im Hipster-Office?

Was es bringt, morgens früher aufzustehen und sich zu organisieren

Deutsches Bier ist und bleibt unersetzbar.

Was ich nach acht Monaten im Ausland am meisten vermisse

Vor dem Sport kann sich an der ORU niemand mehr drücken: Digitale Fitnessbänder überwachen jede Bewegung.

Per Armband: US-Uni überwacht Fitness der Studierenden selbst im Urlaub

pexels.com

Sport ist nicht nur gut für den Körper, sondern auch fürs Gehirn

Sie oben, er oben, Orgasmus, Orgasmus – Sex mit dem Datenbändchen auswerten.

Diese Daten liefert ein Fitnessarmband, wenn man es beim Sex trägt

ze.tt logo
folgt uns auf Facebook folgt uns auf Twitter folgt uns auf Instagram folgt uns auf YouTube folgt uns auf Flipboard
© 2021 ze.tt GmbH
  • Datenschutz
  • Einstellungen
  • Netiquette und Gendern
  • Kontakt und Impressum
  • Jobs bei ze.tt
Mit Wordpress gebaut von PALASTHOTEL