Springe zum Inhalt
ze.tt logo ze.tt
Partner*in von Zeit-Online.de
Folgt uns auf Facebook Folgt uns auf Twitter Folgt uns auf Instagram Folgt uns auf YouTube
  • Liebe & Sex
  • Selbstfindung & Psyche
  • Politik & Macht
  • Feminismus & Körperkult
  • Kunst & Kultur
  • Video
  • Arbeit & Campus
  • Queeres Leben
  • Genuss & Ernährung
  • Reisen
  • Nachhaltigkeit
  • Aus der Schule
  • Was geht mit Österreich?
  • Wende Ende!
  • Podcast
  • Unsere Newsletter
  • Beiträge anbieten
  • Jobs bei ze.tt

Du befindest dich in unserem Archiv. Hier geht’s zur neuen ze.tt-Seite bei ZEIT ONLINE.

Genderneutrale Erziehung: Wie Eltern ihren Kindern Vielfalt vorleben

Wie Lea als nicht-binäre Person in einer Gesellschaft lebt, die nur zwei Geschlechter kennt

Wie Lea als nicht-binäre Person in einer Gesellschaft lebt, die nur zwei Geschlechter kennt

Mehr als Mann und Frau: Diese Fotos porträtieren genderqueere Menschen

Toxische Männlichkeit

Mit diesen acht Tipps kannst du toxische Männlichkeit überwinden

Es ist in Zukunft möglich, als Geschlecht divers ins Geburtsregister einzutragen. Doch von Betroffenen kommt Kritik an dem Vorschlag des Bundestags.

Die dritte Option kommt – aber nur mit medizinischem Attest

jorge-saavedra-716354-unsplash

Wie Transpersonen ihre Namen auswählen

US-Präsident Donald Trump und seine Regierung wollen eine strenge Definition von Geschlecht gesetzlich verankern. Das würde etwa 1,4 Millionen Amerikaner*innen ihre Identität absprechen.

Nur noch Mann und Frau: Trump will die Rechte von Transmenschen weiter schwächen

Ende diesen Jahres wird es möglich sein, in Geburtsurkunden als Geschlecht des Kindes divers anzugeben. Lann Hornscheidt ist nicht-binär und erklärt, welchen Einfluss das Urteil und unsere Sprache auf das Leben von Menschen haben, für die die Begriffe Frau und Mann nicht passen.

„Sprechen kann die Welt verändern“ – Lann Hornscheidt wünscht sich ein Pronomen für alle

Irina Kuzemko berichtet über ihre Intersexualität | Foto: ZoomIn TV 2018

Wie es ist, intersexuell zu sein: „Ich habe mich geschämt, fing an, mich selbst zu hassen“

Früher hieß er Jürgen, dann Alexandra, jetzt nennt er sich Alex Jürgen. Hier mit seinem Hund.

Weder Mann noch Frau: Warum Alex Jürgen für das dritte Geschlecht in Österreich kämpft

Männer-Initiation_Ole

Männer-Initiation: Warum Ole sich zum Mann weihen ließ

„Wie kann das schön sein? Das ist doch keine Frau“ – wie eine Fotografin mit Stereotypen bricht

Es hat einige Fortschritte für queere Menschen gegeben, die sich noch vor wenigen Jahren kaum jemand wirklich hätte vorstellen können.

Queer-Report 2017: Zwischen „Genderwahnsinn“ und Ehe für alle

transgender-kipras-streimikis-unsplash

„Da wusste ich: Das bin ich“ – Als Janosch entschied, kein Mädchen mehr zu sein

Diese trans Kinder zeigen, wer sie wirklich sind

Ein nacktes Körperteil nach dem anderen wird einer Bewertung unterzogen. Von unten nach oben. Nackt.

Die neue Show „Naked Attraction“ ist die Göttin des Trash-TVs

Frauen sollen perfekt und immer perfekter sein.

Hört auf damit, Frauen verändern zu wollen

Sadie Samuels verbringt ihre Tage damit, Hummer zu fischen.

Fischen, brauen, handwerken – das sind nur Jobs für Männer. Oder?

Weitere Artikel zum Thema
ze.tt logo
folgt uns auf Facebook folgt uns auf Twitter folgt uns auf Instagram folgt uns auf YouTube folgt uns auf Flipboard
© 2021 ze.tt GmbH
  • Datenschutz
  • Einstellungen
  • Netiquette und Gendern
  • Kontakt und Impressum
  • Jobs bei ze.tt
Mit Wordpress gebaut von PALASTHOTEL