Springe zum Inhalt
ze.tt logo ze.tt
Partner*in von Zeit-Online.de
Folgt uns auf Facebook Folgt uns auf Twitter Folgt uns auf Instagram Folgt uns auf YouTube
  • Liebe & Sex
  • Selbstfindung & Psyche
  • Politik & Macht
  • Feminismus & Körperkult
  • Kunst & Kultur
  • Video
  • Arbeit & Campus
  • Queeres Leben
  • Genuss & Ernährung
  • Reisen
  • Nachhaltigkeit
  • Aus der Schule
  • Was geht mit Österreich?
  • Wende Ende!
  • Podcast
  • Unsere Newsletter
  • Beiträge anbieten
  • Jobs bei ze.tt

Du befindest dich in unserem Archiv. Hier geht’s zur neuen ze.tt-Seite bei ZEIT ONLINE.

Heimat_Links

Warum der Begriff Heimat nicht zu retten ist

header_schminken

Liebe Menschen, schminkt euch so viel, wie ihr wollt!

searching-eva-dokumentarfilm-berlinale-2019-1

Shooting am Pool und Koks in der Badewanne – Eva teilt online ihr Leben als Sexarbeiterin

Transkinder Transsexualität

Trans* zu sein ist keine Modeerscheinung, sondern eine Identität!

Warum junge Israelis gegen das umstrittene Nationalstaatsgesetz sind

Warum junge Israelis gegen das umstrittene Nationalstaatsgesetz sind

bisexuell_liebe_dating_queer_straight

Too gay to be straight: Warum ich meine Bisexualität nicht ständig beweisen will

Wie ich damit umgehe, dass jemand meine Identität geklaut hat

Wie ich damit umgehe, dass jemand meine Identität geklaut hat

Nicht wenige lassen ihr altes Leben nach dem Outing einfach hinter sich. Sie suchen ihr Glück in einem neuen Job, neuer Stadt und neuem Umfeld.

Hört auf, bei Trans*menschen immer nur an schillernde Dragqueens zu denken

Autorin Nyke Slawik vermisst Vorbilder für transidente Personen in den Medien.

Trans* Menschen sind mehr als: „Hast du noch/schon deinen Penis?“

transgender-kipras-streimikis-unsplash

„Da wusste ich: Das bin ich“ – Als Janosch entschied, kein Mädchen mehr zu sein

Diese trans Kinder zeigen, wer sie wirklich sind

Nackt und stolz.

Menschen in Berlin stellen sich vor. Nackt

Egal wo, fernsehen mit Freund*innen macht einfach mehr Spaß.

Zusammen vor dem Fernseher hängen ist gut für eure Freundschaft

Louisa mit ihrer Adoptionsfamilie.

Wie es ist, als Schwarze in einer weißen Adoptivfamilie aufzuwachsen

Wie wäre das wohl, wenn man das andere Geschlecht hätte? Mit Mandys Hilfe können Interessierte das leicht ausprobieren. © ze.tt 2017 / Leon Krenz / Susanne Dickel

Mann oder Frau: So lebt es sich als Transmensch

Angst fressen Seele auf. Wovor fürchten sich die Deutschen?

Dritter Weltkrieg, Altersarmut, Einsamkeit – davor haben wir Angst

Steht die Mauer doch noch?

Fünf Illustrationen zeigen, ob Ost- und Westdeutschland wirklich wiedervereinigt sind

Voguerin Leo Melody bei ihrem Auftritt

Abgedrehte Kostüme, heiße Tänze: Wir haben uns einen Voguing-Ball angesehen

Weitere Artikel zum Thema
ze.tt logo
folgt uns auf Facebook folgt uns auf Twitter folgt uns auf Instagram folgt uns auf YouTube folgt uns auf Flipboard
© 2021 ze.tt GmbH
  • Datenschutz
  • Einstellungen
  • Netiquette und Gendern
  • Kontakt und Impressum
  • Jobs bei ze.tt
Mit Wordpress gebaut von PALASTHOTEL