Springe zum Inhalt
ze.tt logo ze.tt
Partner*in von Zeit-Online.de
Folgt uns auf Facebook Folgt uns auf Twitter Folgt uns auf Instagram Folgt uns auf YouTube
  • Liebe & Sex
  • Selbstfindung & Psyche
  • Politik & Macht
  • Feminismus & Körperkult
  • Kunst & Kultur
  • Video
  • Arbeit & Campus
  • Queeres Leben
  • Genuss & Ernährung
  • Reisen
  • Nachhaltigkeit
  • Aus der Schule
  • Was geht mit Österreich?
  • Wende Ende!
  • Podcast
  • Unsere Newsletter
  • Beiträge anbieten
  • Jobs bei ze.tt

Du befindest dich in unserem Archiv. Hier geht’s zur neuen ze.tt-Seite bei ZEIT ONLINE.

Liebe-Dating-violetclair-Beziehung

Diese Illustrationen zeigen, wie es ist, heutzutage zu daten

Illustrationen-gesellschaft-dystopie-black-mirror

Diese Illustrationen zeigen, was in unserer Gesellschaft schiefläuft

arthur-ortega-japanische-häuser-architektur-illustrationen

Arthur Ortega zeichnet alte, japanische Häuser – obwohl er noch nie in Japan war

Diese Illustrationen machen auf die Brände im Amazonas aufmerksam

Diese Illustrationen zeigen, dass die Brände im Amazonasgebiet uns alle angehen

„Humor hilft mir“ – Diese Illustratorin verarbeitet ihre Depressionen in lustigen Comics

„Humor hilft mir“ – Diese Illustratorin verarbeitet ihre Depressionen in lustigen Comics

Hitze-Schwitzen-Heiß-Illustrationen

Bei dieser Hitze muss sich wirklich niemand fürs Schwitzen schämen

Liebe-Dating-Millennial

Diese Cartoons zeigen, wie es ist, eine*n Millennial zu daten

Diese Illustrationen zeigen, wie schön Liebe ist

Diese Illustrationen zeigen, wie es sich anfühlt, frisch verliebt zu sein

Diese Illustratorin zeichnet herrlich ehrliche Situationen aus dem Alltag

Diese Illustratorin zeichnet herrlich ehrliche Situationen aus dem Alltag als Frau

In ihren düsteren Illustrationen beschäftigt sich die Künstlerin Polly Nor mit der Faszination des Bösen, toxischen Beziehungen und Kapitalismuskritik.

Diese Illustratorin zeichnet Frauen und ihre Dämonen

Die Illustratorin Clarissa Potter Carlson findet, wir sollten aufhören, einem vermeintlich besseren Leben hinterher zu rennen. Stattdessen empfiehlt sie, besser zuzuhören.

Diese Illustrationen zeigen, dass es okay ist, auch mal faul zu sein

depression-angst-illustration-instagram-psyche-gesundheit

Diese Illustrationen zeigen, wie sich Depressionen anfühlen können

Fiese Spielkarten und traurige Hometrainer: Der Illustrator Teo Zirinis zeigt mit einem Augenzwinkern, dass auch Alltagsgegenstände Gefühle haben.

Diese Illustrationen zeigen, was Alltagsgegenstände denken würden

Die perfekte Vulva gibt es genauso wenig wie die perfekte Nase, Lippenform oder Figur. In The Vulva Gallery zeigt Hilde Atlanta, wie echte Vulven aussehen.

Bye, Vulva-Shaming: Eine Illustratorin zeigt, wie vielfältig schön Vulven sind

graffitikunst

Wandkunst mit Aussage: Dieser Graffiti-Künstler verwandelt Europas Häuserwände in Cartoons

Mit Zeichnungen von traurigen Tieren will der Illustrator Lim Heng Swee zeigen, dass es vollkommen in Ordnung ist, wenn man sich mal nicht so gut fühlt.

„Ich fühle mich irr-Elefant“ – Diese Illustrationen zeigen, dass es okay ist, wenn wir nicht immer glücklich sind

Trauer: Es ist okay, nicht okay zu sein

Diese Illustrationen nehmen dir die Angst vor Horrorfilmen

Weitere Artikel zum Thema
ze.tt logo
folgt uns auf Facebook folgt uns auf Twitter folgt uns auf Instagram folgt uns auf YouTube folgt uns auf Flipboard
© 2021 ze.tt GmbH
  • Datenschutz
  • Einstellungen
  • Netiquette und Gendern
  • Kontakt und Impressum
  • Jobs bei ze.tt
Mit Wordpress gebaut von PALASTHOTEL