Springe zum Inhalt
ze.tt logo
ze.tt
Partner*in von
Zeit-Online.de
Menu and search icon
Menu close icon
Menü
Folgt uns auf Facebook
Folgt uns auf Twitter
Folgt uns auf Instagram
Folgt uns auf YouTube
Liebe & Sex
Selbstfindung & Psyche
Politik & Macht
Feminismus & Körperkult
Kunst & Kultur
Video
Arbeit & Campus
Queeres Leben
Genuss & Ernährung
Reisen
Nachhaltigkeit
Aus der Schule
Was geht mit Österreich?
Wende Ende!
Podcast
Unsere Newsletter
Beiträge anbieten
Jobs bei ze.tt
Suchen
Hypertrophe Kardiomyopathie: Wie es ist, mit einem Herzfehler zu leben
Dating als HIV-Positive: “Die Leichtigkeit geht verloren”
„Wenn ich nichts tue, lande ich irgendwann im Rollstuhl“ – Célines Kampf gegen Lipödem
„Ich wollte lieber Krebs haben“: Dennis lebt mit dem chronischen Erschöpfungssyndrom
Wie Vlad als trans* Mann mit Endometriose lebt
Endometriose: Betroffene erzählen, wie sie mit der chronischen Erkrankung umgehen
Warum ich 25-mal fast sterben musste, um meinen Atheismus hinter mir zu lassen
Reizdarmsyndrom: Wie Hannah mit einer Tabu-Krankheit lebt
So sah mein Alltag in der psychosomatischen Klinik aus
Kreisrunder Haarausfall: Wie Lisa durch ihre Glatze zur Weiblichkeit fand
Wie es ist, als 14-Jährige den eigenen Vater zu pflegen
A Doll Like Me: In diesen Puppen können Kinder sich wiedererkennen
Auf diesen Bildern sorgt Niesen für die schönsten Grimassen
Wie sich Betroffene mit Lipödem das Leben ohne OP leichter machen können
Meine Angst vor dem Brustkrebs
Shunt: So ist mein Leben mit einer unsichtbaren Behinderung
Erkältung: Wer krank ist, kann nicht arbeiten!
Leben mit Morbus Crohn: „Ich gehe nirgends hin, wo kein Klo ist“
Weitere Artikel zum Thema