Springe zum Inhalt
ze.tt logo
ze.tt
Partner*in von
Zeit-Online.de
Menu and search icon
Menu close icon
Menü
Folgt uns auf Facebook
Folgt uns auf Twitter
Folgt uns auf Instagram
Folgt uns auf YouTube
Liebe & Sex
Selbstfindung & Psyche
Politik & Macht
Feminismus & Körperkult
Kunst & Kultur
Video
Arbeit & Campus
Queeres Leben
Genuss & Ernährung
Reisen
Nachhaltigkeit
Aus der Schule
Was geht mit Österreich?
Wende Ende!
Podcast
Unsere Newsletter
Beiträge anbieten
Jobs bei ze.tt
Suchen
Lady Bitch Ray: „Wenn Frauen offensiv über Sex sprechen, werden sie als Hure abgestempelt“
Ersti-Wochen: So wehren sich Studi-Vertreter*innen gegen sexistische Kennenlernspiele
Schöne Frau, starker Mann: So werden Geschlechterklischees auf Social Media reproduziert
Charlotte Roche startet True-Fruits-Challenge – und ihre Community räumt die Supermärkte um
Warum ein Kunstkollektiv Goethe in den #MeToo-Kontext setzen will
Software-Konferenz wird abgesagt, weil nur männliche Speaker eingeladen sind
Lieder grölen, Apfelwein trinken: Wie feministische Ultras die Fußballfankultur verändern wollen
Diese Frauen brechen mit dem Klischee der „Crazy Old Cat Lady“
Auf Twitter veranschaulichen Userinnen, wie sexistisch über Autorinnen geschrieben wird
Dieser Stuhl einer jungen Designerin macht Schluss mit Manspreading
Warum eine WM im Frauentragen sexistisch ist
Tour de France: Diese Aktivist*innen fordern Siegerehrungen ohne Podiumgirls
Diese Illustratorin zeichnet herrlich ehrliche Situationen aus dem Alltag als Frau
Dieser Schal zeigt, dass Männer in der Politik immer noch viel mehr reden als Frauen
Warum Guinness den Marathon-Rekord dieser Krankenpflegerin jetzt doch anerkannt hat
K.o.-Tropfen-Armband: Hört auf, Frauen für ihre eigene Sicherheit verantwortlich zu machen
Humor statt Sexismus: So reagiert Twitter auf die Kampagne #HelmeRettenLeben
Darum ist der Equal Pay Day so wichtig – obwohl er es nicht mehr sein sollte
Weitere Artikel zum Thema