Springe zum Inhalt
ze.tt logo ze.tt
Partner*in von Zeit-Online.de
Folgt uns auf Facebook Folgt uns auf Twitter Folgt uns auf Instagram Folgt uns auf YouTube
  • Liebe & Sex
  • Selbstfindung & Psyche
  • Politik & Macht
  • Feminismus & Körperkult
  • Kunst & Kultur
  • Video
  • Arbeit & Campus
  • Queeres Leben
  • Genuss & Ernährung
  • Reisen
  • Nachhaltigkeit
  • Aus der Schule
  • Was geht mit Österreich?
  • Wende Ende!
  • Podcast
  • Unsere Newsletter
  • Beiträge anbieten
  • Jobs bei ze.tt

Du befindest dich in unserem Archiv. Hier geht’s zur neuen ze.tt-Seite bei ZEIT ONLINE.

Bartosz Gierszewski_Credit Toni Seoane

Worauf junge Menschen in Polen bei den Parlamentswahlen hoffen

Wie junge Menschen in Wien das Wahlergebnis erklären – und in die Zukunft blicken

Wie junge Menschen in Wien das Wahlergebnis erklären – und in die Zukunft blicken

TOPSHOT-FRANCE-EU-PARLIAMENT

Ursula von der Leyen: Das sind die Reaktionen auf ihre Wahl zur EU-Chefin

Machtkampf: Wir erklären euch, was gerade in Venezuela los ist

Zuletzt scheiterte Mariana Harder-Kühnel (AfD) im Dezember daran, Vizepräsidentin des Bundestages zu werden.

Gegen Harder-Kühnel als Vizepräsidentin des Bundestages zu stimmen, ist nicht undemokratisch

Midterm Elections: Warum Frauen heute Trump stürzten könnten

Midterm Elections: Warum Frauen jetzt Trump stürzen könnten

Landtagswahl Hessen - SPD

Gift’s ja gar nicht: Das sind die wichtigsten Erkenntnisse der Landtagswahl in Hessen

Die CSU stürzt ab, die Grünen feiern und die FDP kann aufatmen: Wir haben die wichtigsten Ereignisse der bayrischen Landtagswahl in GIFs für euch zusammengefasst.

Diese Gifs fassen die Bayernwahl perfekt zusammen

Mit einem Referendum sollte in Rumänien gegen die Ehe für alle abgestimmt werden. Doch es kamen nicht genügend Stimmen zusammen.

Rumänien: Stell dir vor, es gibt ein Referendum gegen die Ehe für alle – und niemand geht hin

Kurz vor der Präsidentschaftswahl in Brasilien veröffentlichte die deutsche Botschaft ein kurzes Video, in dem sie vor Nationalsozialismus warnt, und löste damit teils absurde Diskussionen in den sozialen Medien aus.

Deutsche Botschaft warnt mit Video vor Rechtsruck in Brasilien – und in den Kommentarspalten ist die Hölle los

Spanische Polizist*innen hindern in Girona Wählende daran, ihre Stimme abzugeben.

Gummigeschosse, Steine, Chaos: Mehr als 300 Verletzte bei Wahlen zu katalanischem Referendum

Wenn das halbe Dorf die AfD wählt

Als gebürtige Österreicherin ist unsere Autorin abgebrüht.

Warum mich 12,6 Prozent für die AfD als Österreicherin leider nicht mehr schockieren

Tschüss!

Tag 1 nach der Bundestagswahl – und schon gibt es Zoff in der AfD

© Julian Stratenschulte/dpa

Ergebnis: CDU und SPD verlieren deutlich, AfD zieht in den Bundestag ein

61,5 Millionen Deutsche sind wahlberechtigt. Aber wie siehts mit dem Rest aus?

Wer bei der Bundestagswahl nicht mitwählen darf

Wie ich das erste Mal Wahlkampf in Berlin machte

Komm raus, komm raus, wo immer du bist.

Liebe Nichtwählende, eure Ausreden ziehen nicht

Weitere Artikel zum Thema
ze.tt logo
folgt uns auf Facebook folgt uns auf Twitter folgt uns auf Instagram folgt uns auf YouTube folgt uns auf Flipboard
© 2021 ze.tt GmbH
  • Datenschutz
  • Einstellungen
  • Netiquette und Gendern
  • Kontakt und Impressum
  • Jobs bei ze.tt
Mit Wordpress gebaut von PALASTHOTEL