Springe zum Inhalt
ze.tt logo ze.tt
Partner*in von Zeit-Online.de
Folgt uns auf Facebook Folgt uns auf Twitter Folgt uns auf Instagram Folgt uns auf YouTube
  • Liebe & Sex
  • Selbstfindung & Psyche
  • Politik & Macht
  • Feminismus & Körperkult
  • Kunst & Kultur
  • Video
  • Arbeit & Campus
  • Queeres Leben
  • Genuss & Ernährung
  • Reisen
  • Nachhaltigkeit
  • Aus der Schule
  • Was geht mit Österreich?
  • Wende Ende!
  • Podcast
  • Unsere Newsletter
  • Beiträge anbieten
  • Jobs bei ze.tt

Du befindest dich in unserem Archiv. Hier geht’s zur neuen ze.tt-Seite bei ZEIT ONLINE.

Warum mich 25 Mal fast zu sterben vom Atheismus abbrachte

Warum ich 25-mal fast sterben musste, um meinen Atheismus hinter mir zu lassen

Exil Deutschland: Wie die Türkei Akademiker*innen verfolgt

Exil Deutschland: Wie die Türkei Akademiker*innen verfolgt

SchwarzesLoch

Ohne den Algorithmus dieser Frau hätten wir kein Foto des Schwarzen Lochs

science-fiction-schwarzes-loch-foto-twitter

Das Foto vom Schwarzen Loch ist eine Steilvorlage für lustige Memes

frauentag-historische-frauen-unterricht-feminismus

Diese Frauen fehlen in unseren Geschichtsbüchern

photocase_2772009

Neue Studie: So lange leiden Eltern nach Geburt ihres Kindes an Schlafentzug

Monogamie ist eine Entscheidung, deine Gene spielen keine Rolle.

Ob du treu oder untreu bist, hängt nicht von deinen Genen ab

Warum die Pubertät immer früher stattfindet und was Kosmetika damit zu tun haben

Warum die Pubertät immer früher stattfindet und was Kosmetika damit zu tun haben

Es ist gar nicht so schwer, die große Liebe zu finden – und sie zu behalten.

Das ist das Rezept für ewige Liebe

Plastikmüll in unseren Gewässern ist ein riesiges Problem.

Blasen sollen gegen Plastik in Gewässern helfen

YouTube ist ein frauenfeindliches Umfeld für Wissenschaftlerinnen.

Warum YouTube ein feindliches Umfeld für Wissenschaftlerinnen ist

Barbie macht jetzt Karriere als Roboter-Ingenieurin

Barbie macht jetzt Karriere als Roboter-Ingenieurin

Einige der Forschenden, die über Twitter zeigen, wer sie sind

#StillAScientist: Forschende zeigen, wie divers die Wissenschaft ist

Ein schwäbischer Schäfer mit seiner Herde. Allein für das Wort "Schaf" gibt es zig Variationen: "Schauf", "Schäfle", "Schof" und viele mehr.

Dieser Sprachatlas beweist, wie schön Dialekte in Baden-Württemberg sind

attraktivität_psychologie_schönheit

Attraktivitätsforscher: „Wir sehen uns schönere Menschen einfach lieber an“

Warum MINT-Studierende die großen Fragen unserer Zeit lösen werden

Sponsored
<3 <3 <3

Werden wir schwul geboren? Forschende wollen den Beweis gefunden haben

Schützenswert!

15.000 Forschende verfassen einen Brief, in dem sie die Menschheit warnen

Weitere Artikel zum Thema
ze.tt logo
folgt uns auf Facebook folgt uns auf Twitter folgt uns auf Instagram folgt uns auf YouTube folgt uns auf Flipboard
© 2021 ze.tt GmbH
  • Datenschutz
  • Einstellungen
  • Netiquette und Gendern
  • Kontakt und Impressum
  • Jobs bei ze.tt
Mit Wordpress gebaut von PALASTHOTEL