Springe zum Inhalt
ze.tt logo ze.tt
Partner*in von Zeit-Online.de
Folgt uns auf Facebook Folgt uns auf Twitter Folgt uns auf Instagram Folgt uns auf YouTube
  • Liebe & Sex
  • Selbstfindung & Psyche
  • Politik & Macht
  • Feminismus & Körperkult
  • Kunst & Kultur
  • Video
  • Arbeit & Campus
  • Queeres Leben
  • Genuss & Ernährung
  • Reisen
  • Nachhaltigkeit
  • Aus der Schule
  • Was geht mit Österreich?
  • Wende Ende!
  • Podcast
  • Unsere Newsletter
  • Beiträge anbieten
  • Jobs bei ze.tt

Du befindest dich in unserem Archiv. Hier geht’s zur neuen ze.tt-Seite bei ZEIT ONLINE.

priscilla-du-preez-306214-unsplash

Was es über dich aussagt, wenn du Menschen gerne umarmst – oder nicht

Warum du aufhören solltest, Dinge vor anderen zu verheimlichen

Warum du aufhören solltest, Dinge zu verheimlichen

Wie gelingt es, cool zu bleiben?

Wie du respektvoll mit Menschen umgehen kannst, die du nicht magst

Anderen beizustehen ist wichtig, auch für uns selbst. Nur verlieren sollten wir uns dabei nicht.

Wie du auf die Probleme anderer eingehen kannst, ohne dich selbst zu verlieren

Wie du Freunde findest, die bleiben

Wie du Freundschaften schließt, die bleiben

Es gibt in der Psychologie ein Wort dafür, wenn wir unsere Makel höher gewichten als unsere positiven Seiten: Verlustaversion.

Wie du von dem Gedanken loskommst, nicht schön zu sein

Sich vergeben bedeutet nicht, Schuld zu relativieren.

Wie man lernt, sich selbst zu verzeihen

Wie fühle ich mich? Warum fühle ich mich so? Wie kann ich meinen Bezug zu der Situation ändern?

Wie wir entspannter mit emotionalen Belastungen umgehen können

Warum passiert mir das?

Wie du es schaffst, mit dem Grübeln aufzuhören

Schlechten Einfluss können Menschen nur auf uns haben, solange wir das zulassen.

Wie du dich aus toxischen Freundschaften zurückziehst, ohne Menschen zu verletzen

Selbstvertrauen kann man trainieren wie einen Muskel.

Wie du es als schüchterner Mensch schaffst, dein Selbstvertrauen zu stärken

Konzentration kann man üben.

Wie du es schaffst, dich zu konzentrieren, obwohl dich etwas anderes beschäftigt

Schluss mit der Opferrolle – Wahrnehmung ändern ist das Zauberwort.

Wie du es schaffst, dich nicht immer als Opfer zu sehen

Mein Weg. Nicht deiner.

Wie du weniger Wert darauf legst, was andere von dir denken

Zufriedensein geht – aber man muss was dafür tun.

Wie du lernst, Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden

ze.tt logo
folgt uns auf Facebook folgt uns auf Twitter folgt uns auf Instagram folgt uns auf YouTube folgt uns auf Flipboard
© 2021 ze.tt GmbH
  • Datenschutz
  • Einstellungen
  • Netiquette und Gendern
  • Kontakt und Impressum
  • Jobs bei ze.tt
Mit Wordpress gebaut von PALASTHOTEL