Fledermäuse haben nicht gerade den Ruf, niedliche Tiere zu sein. Sie stehen seit jeher für Gruselgeschichten. In der Popkultur können sich Vampire in Fledermäuse verwandeln, um durch die Gegend zu fliegen. Selbst Bruce Wayne fürchtete sich vor ihnen, bevor er Batman wurde – als Kind fiel er in eine Fledermaushöhle.
Die Australian Bat Clinic zeigt die Tiere nun von einer ganz anderen Seite. Das Gesundheitszentrum behandelt und pflegt verstoßene, verletzte, verwaiste oder traumatisierte Jungfledermäuse. Ihre selbstauferlegte Mission neben der Pflege: Mit gängigen Vorurteilen aufräumen. Dazu teilen sie regelmäßig Fotos von Fledermäusen auf einem Instagram-Account.
Die Verantwortlichen wollen mit der Klinik ein Umfeld schaffen, „das die Öffentlichkeit informiert und dazu inspiriert, Fledermäuse als natürlichen Teil unserer Umwelt zu akzeptieren“. Allein in Australien gibt es über 100 verschiedene Fledermausarten. Sie gehören mit 50 Millionen Jahren zu den ältesten Tierarten und sind die einzigen Säugetiere auf der Welt, die fliegen können. Dabei sind die Tiere so verletzlich, so vielseitig und so liebenswürdig wie alle anderen Lebewesen auch – und zusätzlich beinahe unerträglich süß.
Hier einige der herzerwärmenden Fotos und Videos:
Eine neugierige Fledermaus
Empfohlener Inhalt
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst dir hier alle externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Drei Fledermäuse, eingewickelt in kleinen Deckchen
Empfohlener Inhalt
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst dir hier alle externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst dir hier alle externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst dir hier alle externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst dir hier alle externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst dir hier alle externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst dir hier alle externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst dir hier alle externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst dir hier alle externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst dir hier alle externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Eine Fledermaus, die sich zum Losfliegen bereit macht
Empfohlener Inhalt
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst dir hier alle externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst dir hier alle externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst dir hier alle externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst dir hier alle externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst dir hier alle externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst dir hier alle externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst dir hier alle externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.